„Verantwortung für andere zu übernehmen,

ist Inbegriff und Grundsatz meines Lebens.“

Michael Ebert – Ihr Kandidat für das Oberbürgermeisteramt Rostock

Dafür setze
ich mich ein

STADTTEILE UND GENERATIONEN VERBINDEn

Dafür setze ich mich ein:

Für eine lebenswerte Stadt und das gemeinsame Vorgehen von Verwaltung, kommunalen Gesellschaften und gesellschaftlichen Initiativen gegen Müll und Verunreinigungen!

· Für die Stärkung des Quartiersmanagements und der Rolle der Ortsbeiräte!

· Für die Verbesserung der Stadtteilentwicklung und mehr Mitsprache für Bürgerinnen und Bürger!

· Für eine bessere Zusammenarbeit zwischen kommunalem Ordnungsdienst und Polizei!

· Für den Ausbau von Kultur- und Freizeitangeboten für alle Generationen und verbindende Angebote zur Stärkung des Mehrgenerationengedankens!

· Für den Ausbau von Kita- und Hortplätzen und weniger Aufwand für Bürgerinnen und Bürger bei notwendigen Anträgen und Verfahren!

WIRTSCHAFT UND SOZIALES ZUSAMMEN DENKEn

Dafür setze ich mich ein:

· Für den intensiven Austausch zwischen Stadt, Wirtschaftsförderung, IHK, Handwerkskammer, Unternehmerverband, Citykreis und weiteren Beteiligten und die Verbesserung des Angebotes der Stadt – Rostock kann Wirtschaft!

· Für die Weiterentwicklung der Wirtschaftsförderung mit klaren Angeboten für neue Investoren und Startups sowie Vereinfachungen und bessere Serviceleistungen für unsere heimischen Unternehmen!

· Für den bewussten Einsatz kommunaler Steuern, um die Attraktivität des Standorts Rostock zu erhöhen und zu erwirtschaften, was wir uns leisten wollen!

· Für die Stärkung der Sozialen Infrastruktur und für die Entwicklung aller Stadtteile, z.B. durch Wohnungsbau, attraktive, lebendige Stadtteilzentren und gelungenes Quartiersmanagement!

· Für gute Arbeitsplätze und mehr Chancen für jede und jeden Einzelnen in unserer Stadt!

BILDUNG UND INNOVATION ALS MOTOR BEGREIFEN

Dafür setze ich mich ein:

· Für digitale Angebote und die Verbesserung der Ausstattung und Sauberkeit an unseren Schulen, um unseren Kindern die besten Rahmenbedingungen zu bieten!

· Für neue Möglichkeiten von Patenschaften, Vernetzungen mit der beruflichen Bildung und städtische Wettbewerbe – Schulen sollen auf das Leben vorbereiten!

· Für eine bessere der Vernetzung am Wissenschaftsstandort Rostock und die Unterstützung der Einrichtungen und der Mitarbeitenden, um für Rostock zu begeistern!

· Für Rostock als Leuchtturm im südlichen Ostseeraum, in dem Zukunftscluster für neue Arbeitsplätze und Ansiedlungen gefördert werden!

BAUEN UND WOHNEN GEMEINSAM VERBESSERN

Dafür setze ich mich ein:

· Für die Stärkung des Servicegedankens der Verwaltung und für die Verbesserung und Beschleunigung von Verfahren und Bauprojekten durch Transparenz, Checklisten und Fristen, die auch gehalten werden!

· Für neue Wege und gemeinsame Lösungen – mit den Bürgerinnen und Bürgern und den Wohnungsgesellschaften braucht es einen offenen Dialog zu neuen und bewährten Wohnformen; was wir wollen, soll auch passieren!

· Für bedarfsgerechten, bezahlbaren Wohnraum für alle Generationen!

· Für die Fortschreibung des Flächennutzungsplanes als echten Zukunftsplan mit der Chance zur Einführung neuer, vereinfachter und transparenter Verfahren!

· Für einen grünen und lebenswerten Stadthafen mit Bänken, Bäumen, Gastronomie und Platz für alle Generationen – ein Ort mit Aufenthaltsqualität, der Stadtteile verbindet und zum Magnet für Einheimische und Gäste wird!

UMWELT UND MOBILITÄT IN EINKLANG BRINGEn

Dafür setze ich mich ein:

· Für die Umsetzung des Mobilitätsplans Zukunft – längst beschlossene Inhalte müssen endlich „vom Papier auf die Straße“ kommen!

· Für klimafreundliche Mobilität über den Ausbau des ÖPNV und eines lückenlosen Radwegnetzes statt konfliktreicher Scheinlösungen!

· Für freie Fahrt und weniger Staus durch bessere Baustellenkoordinierung und abgestimmte Ampelschaltungen!

· Für gemeinsames Handeln von Stadt und Umland, um so mehr Chancen für die Region Rostock im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu ermöglichen!

· Für flächensparende, kreative Lösungen gegen den Parkplatzmangel – lassen Sie uns nach oben oder unten Bauen!

· Für die Erhaltung und Entwicklung von Parks und Grünflächen, damit die „grünen Lungen“ unserer Stadt für alle Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen

VERWALTUNG UND ZUSAMMENARBEIT STÄRKEN

Dafür setzte ich mich ein:

· Für eine bürgerfreundliche Verwaltung mit vereinfachten Verfahren, schnellen Kontaktwegen und neuen digitalen Angeboten für Bürgerinnen und Bürger!

· Für eine starke und effiziente Verwaltung nach innen, die mit klaren Zuständigkeiten, guter Ausstattung und motivierten Mitarbeitenden bestmöglich Projekte bearbeiten kann!

· Für eine aktive Zusammenarbeit zwischen Stadt und Umland für die gemeinsame Entwicklung sowie mit Land, Bund und EU für kleine und große Projekte der Stadtentwicklung!

· Für eine solide Haushaltspolitik, die Wachstum und Wohlstand in der Zukunft ermöglicht und der Stadt auch in unsicheren Zeiten Handlungsfähigkeit sicher

SPORT UND EHRENAMT WERTSCHÄTZEN

Dafür setze ich mich ein:

· Für eine Strategie für die Sportstadt Rostock, die den Ambitionen unserer Spitzenvereine Rechnung trägt und den Breitensport nicht vergisst!

· Für den Dialog mit Stadtsportbund und Vereinen, um die Sportstättennutzung und -ausstattung weiterzuentwickeln und gemeinsam Angebote für Freizeit und Bewegung zu stärken!

· Für mehr Wertschätzung für das Ehrenamt durch verbesserte Serviceleistungen der Verwaltung, z.B. bei der Vereinsarbeit und weitere Angebote für die Ehrenamtscard!

· Für faire Debattenkultur und mehr Mitsprache und Austausch, damit Bürgerinnen und Bürger ihre Erfahrungen einbringen – Demokratie lebt vom Mitmachen!

Countdown bis zur Wahl

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)